Genehmigung des optimierten Filterprojekts mit SPAK-UF durch die Abgeordnetenversammlung der SWG
Veröffentlicht
23.4.2025
Nach mehrjährigen umfangreichen Pilotversuchen präsentieren der Vorstand und der Geschäftsführer den Abgeordneten ein optimiertes Filterprojekt, welches nicht mit Umkehrosmose, sondern mit superfeiner Pulveraktivkohle und Ultrafiltration funktioniert.
Dieses Projekt wird von der Abgeordnetenversammlung am 30.05.2023 einstimmig gutgeheissen. Einstimmig werden die entsprechenden Kredite von einmalig CHF 2.09 Mio. (exkl. MWST) und jährlich wiederkehrend CHF 230'000 (exkl. MWST) bewilligt. Der am 28.11.2020 gefällte Beschluss zur Umkehrosmose-Filteranlage wird aufgehoben.